Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung oder eine Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die jeweils angegebene Stellennummer an Bewerbung@Martha-Maria.de
So erreichen uns Ihre Unterlagen besonders schnell und die Wege zu der entsprechenden Abteilung sind kürzer. Zur schnellen Bearbeitung bevorzugen wir eine Bewerbung im PDF-Format. Sie erleichtern uns die Arbeit wenn Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in getrennten PDF-Dateien anhängen.
Postalische Bewerbungsunterlagen werden von uns digitalisiert und datenschutzgerecht weiter verarbeitet. Wenn Sie nach Abschluss des Bewerbungsprozesses eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, vermerken Sie dies bitte ausdrücklich in Ihrer Bewerbung. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden, es besteht jedoch die Möglichkeit, diese steuerlich geltend zu machen.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbung versenden wir an Sie eine Eingangsbestätigung. Danach wird Ihre Bewerbung zur Sichtung und weiteren Bearbeitung an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Nach sorgfältiger Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen werden wir uns baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.
Initiativbewerbung
Initiativbewerbungen, die nicht explizit an eine ausgeschriebene Stelle gerichtet sind, werden gegebenenfalls in den Bewerberpool aufgenommen. Sobald eine entsprechende Stelle zu besetzen ist, wird Ihre Bewerbung dann berücksichtigt und in den Bewerberprozess miteinbezogen. Sie helfen uns, wenn Sie dieses Formular für Ihre Initiativbewerbung verwenden. Bitte geben Sie dabei unbedingt die gewünschte Tätigkeit und den gewünschten Ort an.
Kennenlernen
Haben Sie Interesse und wollen über ein Stellenangebot mehr erfahren? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Für Informationen über unser Unternehmen nehmen wir uns gerne Zeit, bevor Sie Ihre Bewerbung an uns richten. Kontaktinformationen finden Sie in den einzelnen Stellenangeboten.
Nichts dabei?
Sie möchten zu uns, aber Ihr Traumjob ist aktuell nicht verfügbar? Auf der Seite Offene Stellen können Sie sich eine Job-Benachrichtigung per E-Mail einrichten, welche Sie automatisch über neue Möglichkeiten informiert, mit uns zu arbeiten.
Das Nächste
Hier kommt was rein
Bereich | Name | Funktion | Details | Gesamtausbildungszeit |
---|---|---|---|---|
Abteilung für Anästhesie, OP | Dr. med. Florian Bingold | CA | Anästhesiologie (WO 2004) | 12 Monate |
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, OP | Prof. Dr. med. Heinrich Fürst | CA | Basisweiterbildung Chirurgie (WO 2004) Visceralchirurgie (WO 2004) | 24 Monate 36 Monate |
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde | Prof. Dr. med. Markus Suckfüll | CA | Basisweiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (WO 2004) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (WO 2004) Zusatz-Weiterbildung Plastische Operationen (WO 2004) mit Nebenbestimmungen | 24 Monate 36 Monate 18 Monate |
Innere Medizin - Belegärzte | Dr. med. Pascal Hege | Belegarzt | Gebiet Innere Medizin - stationäre Basisweiterbildung (WO 2010 und 2018) mit Nebenbestimmungen | 12 Monate |
Innere Medizin - Belegärzte | Dr. med. Andreas Nouriani | Belegarzt | Gebiet Innere Medizin - stationäre Basisweiterbildung (WO 2010 und 2018) mit Nebenbestimmungen | 12 Monate |
Klinik für Innere Medizin / Pneumologie | Dr. med. Andreas Fertl | CA | Gebiet Innere Medizin - stationäre Basisweiterbildung (WO 2010 und 2018) Innere Medizin und Pneumologie (WO 2004) mit Nebenbestimmungen Zusatz-Weiterbildung Röntgendiagnostik Thorax (WO 2004) | 18 Monate 36 Monate 12 Monate |
Gesamtausbildungszeit | ||||
12 Monate | ||||
24 Monate 36 Monate | ||||
24 Monate 36 Monate 18 Monate | ||||
12 Monate | ||||
12 Monate | ||||
18 Monate 36 Monate 12 Monate | ||||
6 Monate 6 Monate 12 Monate |