
Krankenzusatzversorgung, Betriebsrente, bei uns dabei.
Und vieles mehr.
Betriebliche Krankenzusatzversorgung
Bei Martha-Maria existiert eine betriebliche Krankenzusatzversorgung, welche von uns als Arbeitgeber getragen wird.
In deren Rahmen ist eine freiwillige Höherversicherung mit günstigen Konditionen möglich. In den ersten sechs Beschäftigungsmonaten sogar ohne die sonst übliche Gesundheitsprüfung.
Betriebliche Altersversorgung
Martha-Maria schließt grundsätzlich für seine Mitarbeitenden eine Pflichtversicherung bei einer Zusatzversorgungskasse ab. Daraus entstehen Ansprüche auf eine betriebliche Rente.
Die Beiträge werden nach der geltenden Regelung der Arbeitsvertragsrichtlinien der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland (AVR-EmK) finanziert.
Lebensarbeitszeitkonten
Durch Lebensarbeitszeitkonten lassen sich Privat- und Arbeitsleben besser miteinander vereinbaren. Martha-Maria, mit all seinen Einrichtungen, ist einer der ersten Arbeitgeber in unserem Bereich, der mit Ihnen diesen Weg geht.
Sparen Sie mit uns als Ihrem Arbeitgeber zusammen auf eine geplante, bezahlte Auszeit, planen Sie eine voll bezahlte Teilzeit z.B. für die Begleitung Ihrer Kinder durch die ersten Schuljahre, oder bedienen Sie Ihre Lebensarbeitszeitkonten für einen früheren Renteneintritt. Mit uns ist das möglich!
Mitarbeitervertretung (MAV)
In jeder Einrichtung des Diakoniewerks Martha-Maria gibt es eine Mitarbeitervertretung. Sie vertritt die Interessen aller Mitarbeitenden. Die Mitglieder der Mitarbeitervertretung unterliegen der Schweigepflicht. Deshalb können sich die Mitarbeitenden in allen Belangen vertrauensvoll an ihre Standort-MAV wenden.
Ideenmanagement - Martha-Maria Meine Idee
Wir fördern und nutzen die Innovationsfähigkeit unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Abständen tagt die Projektgruppe MMMI, um über neue Vorschläge und Ideen zu beraten. Ausgezeichnete Ideen werden prämiert.
Weitere Informationen finden Sie hier.